Bereits die ersten Zeilen seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ waren den Schönheiten und Sehenswürdigkeiten des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land gewidmet, den er doch noch gar nicht kennen konnte …
Wie oft mag Theodor Fontane von Berlin aus in diese von ihm so genau und liebevoll beschriebene Region gereist sein? Und welche Wege mag er dort gewählt haben?
Fontanes runder Geburtstag im Jahre 2019 war – und ist – uns Anlass, seine Wege im Ruppiner Land nachzuzeichnen. Einen kleinen Wandermarathon hatten wir für 2019 vorbereitet. 44 Kilometer wurden es dann im Mai 2019, und 24 Kilometer für die, die es etwas geruhsamer angehen wollten. Den reich bebilderten Rückblick auf den Wandertag findet Ihr da ⇒
Und auch 2021 lassen wir uns natürlich wieder von Theodor Fontane an die Hand nehmen – sein Spätwerk „Der Stechlin“ weist uns den Weg:
„Wenn´s draußen was Großes gibt,
dann brodelt’s hier nicht bloß
und sprudelt und strudelt,
dann steigt ein roter Hahn auf
und kräht in die Lande hinein.“
(Aus: Theodor Fontane. Der Stechlin)
Und ja, es gibt was Großes:
FONTANE-WANDERMARATHON
Jahrgang 2: Der Stechlin
am Sonnabend, dem 1. Mai 2021 ⇒
Zur Online-Anmeldung ⇒
Habt Ihr Fragen an unser Team, Hinweise, Kritiken, Beschwerden …?
Schreibt uns: team@fontane-wandermarathon.de
