Datenschutzerklärung
Die Adressen der Website, auf die sich diese Erklärung bezieht,
sind https://www.fontane-wandermarathon.de
und https://www.fontane-wandermarathon.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webauftritt des Berliner Wanderverbandes e.V., den er im Auftrage der Veranstalter/Ausrichter der gemeinsamen Wanderveranstaltung »Fontane-Wandermarathon« – Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Berliner Wanderverband e.V., Stadt Rheinsberg und weiterer Mitwirkender – betreibt. Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Eine Nutzung dieser Website ist derzeit grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich, solche Daten werden beim Besuch dieser Website an keiner Stelle erhoben. Sollte sich dies ändern, wird die vorliegende Datenschutzerklärung entsprechend angepasst und erweitert. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der
Berliner Wanderverband e.V.,
vertreten durch den Präsidenten Dr. Wolfgang Pagel
Boxhagener Str. 16
10409 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 64496897 (Anrufbeantworter)
E‑Mail: wolfgang.pagel <at> berliner-wanderverband.de
Sofern technisch eine besondere, teilweise Identifizierung notwendig ist, verwendet dieser Internetauftritt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche über einen Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können jegliche Cookies verhindern. Dann werden Teile des Internetauftritts eventuell nicht funktionieren.
Bei einem Besuch dieser Website speichert der Server in den sog. Log-Dateien automatisch verschiedene Daten (Nutzungsdaten). Hierunter fallen:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung,
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
- der verwendete Browsertyp und die Browserversion,
- das verwendete Betriebssystem,
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.),
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners,
- ggf. Verweis, durch den Sie auf die Seite gelangt sind,
- übertragene Datenmenge.
Diese Nutzungsdaten werden verwendet, um Ihnen die Website zugänglich machen zu können, eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch des Angebots zu verhindern und ggf. zu verfolgen. Es erfolgt keine Zuordnung zu anderen personenbezogenen Daten, durch die Sie gegebenenfalls identifiziert werden könnten. Diese Nutzungsdaten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
Der Text auf dieser Seite kann jederzeit angepasst werden. Dies wird insbesondere erfolgen, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder die Angebote dieser Website ändern. Stellen Sie vor einem erneuten Aufruf unseres Auftritts sicher, dass sie den aktuellen Text kennen.
Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Die der geltenden Rechtslage nicht entsprechenden Teile sind in diesem Fall durch ihnen möglichst nahekommende und der geltenden Rechtslage entsprechende Teile zu ersetzen.